Pallade Veneta - Woche der Entscheidungen beginnt auf UN-Klimakonferenz in Baku

Woche der Entscheidungen beginnt auf UN-Klimakonferenz in Baku


Woche der Entscheidungen beginnt auf UN-Klimakonferenz in Baku
Woche der Entscheidungen beginnt auf UN-Klimakonferenz in Baku / Foto: Alexander NEMENOV - AFP

Die UN-Klimakonferenz in Baku geht am Montag in ihre entscheidende zweite Woche. Im sogenannten Ministersegment sollen Beschlüsse vor allem zum Thema Klimafinanzierung ausgehandelt werden. Für die deutsche Seite wird am Morgen Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) in der aserbaidschanischen Hauptstadt erwartet. Nach der Absage von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ist er der ranghöchste Vertreter der Bundesregierung auf der COP29.

Textgröße ändern:

Auch Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) will sich in die Schlussphase der Beratungen in Baku einschalten. Zum Thema Finanzen liegt dort ein Textentwurf auf dem Tisch, der aber noch wichtige Fragen offen lässt. Es geht dabei auch um Wege, zusätzliche Finanzmittel zu erschließen und den Kreis der Geberländer auf wirtschaftsstarke Schwellenländer wie China oder reiche Golfstaaten auszuweiten.

A.dCosmo--PV

Empfohlen

Landwirtschaftsminister Rainer kündigt "klare" Regeln für Wolfsabschüsse an

Der neue Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) hat die Entscheidung des EU-Parlaments begrüßt, den Weg für einen schnelleren Abschuss von Wölfen freizumachen. "Das heutige Votum des Europäischen Parlaments ebnet den Weg für einen praktikablen Umgang mit dem Wolf", erklärte Rainer am Donnerstag in Berlin. Er kündigte "klare und praktikable Regeln" an, die den Bundesländern "rechtssichere Entnahmen" von Wölfen ermöglichen.

EU-Parlament beschließt Lockerung der CO2-Grenzwerte für Autobauer

Die Autoindustrie in der EU bekommt mehr Zeit, um die zum Jahresbeginn verschärften CO2-Grenzwerte einzuhalten. Die Abgeordneten des Europaparlaments in Straßburg stimmten am Donnerstag mit großer Mehrheit für eine Gesetzesänderung, mit der die meisten Autohersteller drohenden Bußgeldern entgehen dürften. Am Verbrenner-Aus für Neuwagen ab 2035 hielten die Abgeordneten am Donnerstag fest.

Entscheidung über Lockerung der CO2-Grenzwerte für Autos bereits am Donnerstag

Die Entscheidung über eine Lockerung der CO2-Grenzwerte für Autos soll im Europaparlament bereits am Donnerstag fallen. Die Abgeordneten stimmten am Dienstag in Straßburg für ein Eilverfahren für den Vorschlag, der Autobauern mehr Zeit für die Einhaltung der europäischen CO2-Grenzwerte verschafffen soll. Weitere Beratungen in den Parlamentsausschüssen fallen damit weg, so dass für Donnerstag ein Votum angesetzt werden kann.

Naturschützer rufen ab Freitag erneut zu Zählung von Gartenvögeln auf

Der Naturschutzbund Nabu ruft ab Freitag Tierfreundinnen und -freunde wieder zur Vogelzählaktion "Stunde der Gartenvögel" auf. Dieses Jahr findet der Aktionstag zum 21. Mal statt, wie der Nabu am Dienstag in Berlin mitteilte. Ziel ist es, den Wildvogelbestand in Gärten, Parks und auf Balkonen besser zu erfassen.

Textgröße ändern: