Pallade Veneta - Schwarzenegger in Berlin mit Ehrendoktorwürde von Hertie School ausgezeichnet

Schwarzenegger in Berlin mit Ehrendoktorwürde von Hertie School ausgezeichnet


Schwarzenegger in Berlin mit Ehrendoktorwürde von Hertie School ausgezeichnet
Schwarzenegger in Berlin mit Ehrendoktorwürde von Hertie School ausgezeichnet / Foto: John MACDOUGALL - AFP

Unter anderem wegen seines Engagements für den Klimaschutz hat die private Berliner Hertie School dem ehemaligen Schauspieler und US-Gouverneur Arnold Schwarzenegger die Ehrendoktorwürde verliehen. Der ehemalige Bodybuilder, Schauspieler und Politiker habe verstanden, wie wichtig es sei, alle Beteiligten zusammenzubringen, um praktische Lösungen für globale Herausforderungen zu finden, sagte die Präsidentin der Hertie School, Cornelia Woll, bei der Verleihung am Dienstag in Berlin.

Textgröße ändern:

Die Laudatio auf den 77-Jährigen hielt Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne). Als Gouverneur von Kalifornien sei es Schwarzenegger gelungen, wirtschaftliches Wachstum mit Umweltschutz zu verbinden, sagte Habeck. Auf dem Bildschirm sei er einst "Conan der Zerstörer" gewesen, sagte der Minister in Anspielung auf den Film von 1984 mit Schwarzenegger in der Hauptrolle. Im echten Leben stehe er hingegen für Anstand und Kompromiss.

Es mache ihn glücklich, etwas zurückzugeben, sagte Schwarzenegger in seiner Danksagung. Die Welt sei wie ein Körper, den man trainiere. Je besser man sich um die Erde kümmere, desto besser sei sie in Form.

Schwarzenegger, der in den 80er-Jahren mit dem Film "Terminator" den Durchbruch als Schauspieler gefeiert hatte, war von 2003 bis 2011 Gouverneur des US-Bundesstaats Kalifornien. Dort brachte er den Umweltschutz voran, etwa mit einem Gesetz zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen. Der gebürtige Österreicher unterstützte öffentlich die Aktivistin Greta Thunberg und gründete das internationale Klimaforum Austrian World Summit.

Die 2004 gegründete Berliner Hertie School ist laut Selbstbeschreibung eine private "Hochschule für Politikgestaltung und gute Regierungsführung". Schwerpunkte sind die Bereiche Europa, internationale Sicherheit, Grundrechte, Nachhaltigkeit, digitale Steuerung und Datenwissenschaft.

R.Lagomarsino--PV

Empfohlen

Hitzerekord für Mai in den Emiraten: 51,6 Grad gemessen

In den Vereinigten Arabischen Emiraten ist ein neuer Temperatur-Rekord für den Monat Mai registriert worden: In dem Golfstaat wurden 51,6 Grad in Sweihan gemessen, wie die Nationale Meteorologie-Behörde am Samstag mitteilte. In dem Wüstenstaat waren bereits im vergangenen Monat ungewöhnlich hohe Temperaturen mit bis zu 46,6 Grad gemessen worden.

Studie: Zerstörung tropischer Urwälder auf höchstem Stand seit 2002

Angesichts des fortschreitenden Klimawandels hat die Zerstörung tropischer Urwälder laut einer Studie im vergangenen Jahr den höchsten Stand seit mehr als zwei Jahrzehnten erreicht. Wie die Forschungsorganisation World Resources Institute (WRI) und die University of Maryland errechneten, wurden 2024 insgesamt 6,7 Millionen Hektar tropischer Urwald zerstört und damit eine Fläche von der Größe Panamas. Dies sei der höchste Stand seit dem Beginn der Erhebung entsprechender Daten im Jahr 2002, hieß es am Mittwoch.

Mineralwasser-Skandal in Frankreich: Ausschuss wirft Regierung "Vertuschung" vor

Im Streit um mutmaßlich illegal behandeltes Mineralwasser hat ein Untersuchungsausschuss der französischen Regierung "Vertuschung" vorgeworfen. "Der Staat hat es an Transparenz fehlen lassen mit Blick auf die lokalen und europäischen Stellen, aber auch mit Blick auf die Bevölkerung", heißt es in einem am Montag in Paris veröffentlichten Bericht einer Untersuchungskommission des Senats. Dies sei eine "bewusste Strategie" gewesen.

Mehr als 20 Tote bei Tornados in den USA

Mehr als 20 Menschen sind durch Tornados in den US-Bundesstaaten Missouri und Kentucky ums Leben gekommen. Der Gouverneur von Kentucky, Andy Beshear, erklärte im Onlinedienst X, bei den Stürmen am Freitagabend seien mindestens 14 Menschen getötet worden. "Leider wird diese Zahl wahrscheinlich noch steigen, wenn wir mehr Informationen erhalten", erklärte Beshear.

Textgröße ändern: