Pallade Veneta - Menschen in Deutschland essen mehr Käse und weniger Butter

Menschen in Deutschland essen mehr Käse und weniger Butter


Menschen in Deutschland essen mehr Käse und weniger Butter
Menschen in Deutschland essen mehr Käse und weniger Butter / Foto: SEBASTIEN BOZON - AFP/Archiv

Die Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland haben im vergangenen Jahr mehr Käse, dafür aber weniger Butter gegessen. Wie das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) in Bonn anhand vorläufiger Zahlen mitteilte, erhöhte sich der Pro-Kopf-Verbrauch von Käse um ein Kilogramm auf 25,4 Kilogramm. Gleichzeitig wurde in etwa ein Päckchen Butter weniger konsumiert - der Verbrauch pro Kopf fiel um 250 Gramm auf 5,3 Kilogramm.

Textgröße ändern:

Der Milchverbrauch blieb den Angaben zufolge konstant. Jeder Mensch in Deutschland konsumierte demnach 46,2 Kilogramm Milch. Erzeuger aus Deutschland lieferten 31,3 Millionen Tonnen an heimische Molkereien, das war ein Minus von 118.000 Tonnen im Vorjahresvergleich. Die Molkereien wiederum stellten aus der Milch 2,74 Millionen Tonnen Käse und 473.400 Tonnen Butter her, wie das BZL weiter mitteilte. Für ein Päckchen Butter werden demnach etwa fünf Kilogramm Milch benötigt.

Ein seit 2015 anhaltender Trend bestätigte sich im vergangenen Jahr: Die Zahl der Milchkühe sank erneut und steht mit 3,6 Millionen Tieren rund 123.000 Tiere unter dem Vorjahr. Die Zahl der Betriebe erreichte mit 48.649 einen neuen Tiefstand. Im Vorjahr waren es 50.581 gewesen.

H.Lagomarsino--PV

Empfohlen

"Wagatha Christie": Millionenzahlung im Streit zwischen englischen Spielerfrauen

Es ist eine Entscheidung, die den unter großer Aufmerksamkeit der englischen Boulevardpresse stattfindenden jahrelangen Gerichtsstreit zwischen zwei Spielerfrauen beenden soll: Rebekah Vardy, Ehefrau von Ex-Fußballnationalspielers Jamie Vardy, ist am Dienstag von einem Gericht zur Zahlung von 1,4 Millionen Pfund (1,65 Millionen Euro) an Coleen Rooney, Ehefrau des früheren Star-Angreifers Wayne Rooney, verpflichtet worden. "Ich meine es ernst, wenn ich sage, dass ich hoffe, dass dies das Ende eines langen und unglücklichen Weges ist", sagte Richter Mark Whalan.

Premier Carney zu Trump: Kanada steht "niemals zum Verkauf"

Inmitten der Spannungen zwischen ihren beiden Ländern hat US-Präsident Donald Trump den neuen kanadischen Premierminister Mark Carney empfangen. Trump begrüßte den Liberalen-Politiker Carney am Dienstag im Weißen Haus in Washington. Dabei wiederholte der Präsident vor Journalisten seine Forderung, Kanada solle der 51. Bundesstaat der USA werden. Carney entgegnete: "Wir werden niemals zum Verkauf stehen."

Urteil: Nicht essbare Hülle gehört bei Leberwurst nicht zur Füllmenge

Das Gewicht von nicht essbaren Wursthüllen und Clips zum Verschließen darf nicht in die Füllmenge der Wurst eingerechnet werden. Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig gab am Dienstag dem Land Nordrhein-Westfalen recht. Der dortige Landesbetrieb für Mess- und Eichwesen hatte 2019 die Etikettierung fertigverpackter Leberwürste eines örtlichen Herstellers beanstandet. (Az. 8 C 4.24)

EU-Kommission will Gaslieferungen aus Russland ab 2027 verbieten

Die EU-Kommission will Gaslieferungen aus Russland in den kommenden Jahren vollständig verbieten. Dafür will die Kommission nach eigenen Angaben vom Dienstag zwei Stufen vorschlagen: Zum Ende des laufenden Jahres will die Behörde kurzfristige Gaskäufe am sogenannten Spotmarkt verbieten, außerdem sollen Unternehmen keine neuen Verträge mehr schließen. Spätestens Ende 2027 soll gar kein Gas mehr aus Russland in die EU fließen.

Textgröße ändern: