Pallade Veneta - Tiktok lässt Nutzer testweise Fußnoten zu Videos hinzufügen

Tiktok lässt Nutzer testweise Fußnoten zu Videos hinzufügen


Tiktok lässt Nutzer testweise Fußnoten zu Videos hinzufügen
Tiktok lässt Nutzer testweise Fußnoten zu Videos hinzufügen / Foto: Kirill KUDRYAVTSEV - AFP

Die Videoplattform Tiktok lässt ausgewählte Nutzer in den USA testweise Fußnoten zu Videos hinzufügen. "Fußnoten bauen auf das kollektive Wissen der Tiktok-Gemeinschaft, indem sie es Menschen erlauben, relevante Informationen zu Inhalten auf unserer Plattform hinzuzufügen", erklärte am Mittwoch der Betriebsleiter des Onlinedienstes, Adam Presser. Darüber hinaus werde Tiktok unabhängige Faktenchecks fortsetzen, um Desinformation zu bekämpfen.

Textgröße ändern:

Nicht jedem der etwa 170 Millionen US-Nutzer wird es laut Tiktok erlaubt sein, Fußnoten zu hinterlassen. Bewerben können sich den Angaben zufolge Nutzer, die seit mehr als sechs Monaten ein Konto haben und nicht gegen die Richtlinien der Plattform verstoßen haben. Teilnehmer des Programms können außerdem die Fußnoten anderer Nutzer bewerten.

Ein ähnliches Programm existiert bereits in dem Onlinedienst X. Auch das Tech-Unternehmen Meta, das die Onlinedienste Instagram und Facebook betreibt, hat angekündigt, ein solches Fußnoten-Programm einzuführen. Tiktok kooperiert darüber hinaus jedoch mit unabhängigen Faktencheckern, wie der Nachrichtenagentur AFP.

R.Zaccone--PV

Empfohlen

Bericht: Französisches Atom-Endlager in Lothringen wird deutlich teurer als geplant

Das im ostfranzösischen Lothringen geplante Endlager für radioaktiven Atommüll wird einem Bericht zufolge deutlich teurer als geplant. Die Kosten könnten von ursprünglich eingeplanten 25 Milliarden Euro auf bis zu 37,5 Milliarden Euro steigen, teilte die französische Atommüll-Behörde am Montag in Paris mit.

IG Metall ruft für Mittwoch zu Streiks bei Ford in Köln auf

Die Gewerkschaft IG Metall hat die Beschäftigten der Ford-Werke in Köln für Mittwoch zu einem Streik aufgerufen. Der Ausstand soll Mittwochmorgen beginnen und 24 Stunden dauern, wie die IG Metall am Montag erklärte. Ford will im Zuge seines Sparkurses in Deutschland tausende Stellen streichen.

Bayer will Standort in Frankfurt schließen - Einschnitte auch in Dormagen

Der Pharma- und Agrarkonzern Bayer will seinen Standort in Frankfurt mit rund 500 Mitarbeitenden in der Produktion sowie Forschung und Entwicklung von Pflanzenschutzmitteln schließen. Bayer werde "die Aktivitäten in Frankfurt am Main nach Ende 2028 nicht fortführen (...), wobei Teile verkauft werden sollen und andere verlagert werden", erklärte das Unternehmen am Montag. Auch am Standort Dormagen sollen demnach Teile der Produktion gestrichen werden.

USA und China einigen sich bei Handelsgesprächen auf deutliche Zollsenkungen

China und die USA haben bei ihren Handelsgesprächen in Genf einen Durchbruch erzielt. Die Unterhändler beider Länder verständigten sich am Montag darauf, ihre gegenseitigen Zölle ab Mittwoch vorerst um jeweils 115 Prozentpunkte zu senken. "Wir haben eine Einigung über eine 90-tägige Pause erzielt", sagte US-Finanzminister Scott Bessent. Die Zeit soll genutzt werden, um weiter zu verhandeln, wie auch aus einer gemeinsamen Erklärung mit den Chinesen hervorgeht.

Textgröße ändern: