Pallade Veneta - Jugendliche surfen pro Woche knapp 64 Stunden im Netz

Jugendliche surfen pro Woche knapp 64 Stunden im Netz


Jugendliche surfen pro Woche knapp 64 Stunden im Netz
Jugendliche surfen pro Woche knapp 64 Stunden im Netz / Foto: STEFAN HEUNIS - AFP/Archiv

Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren surfen einer Umfrage zufolge pro Woche knapp 64 Stunden im Netz. Werden Smart-TV und Spielekonsolen eingerechnet, sind es fast 70 Stunden, wie die Postbank am Dienstag in ihrer Jugend-Digitalstudie mitteilte. Im Vergleich zu 2021 sank der Durchschnittswert. Damals waren es im Schnitt noch 67,8 Stunden.

Textgröße ändern:

Dennoch liegt der Wert noch deutlich über dem Niveau von 2019. Vor der Coronapandemie verbrachten Jugendliche im Schnitt 58 Stunden pro Woche online. Mädchen verbrachten 2022 mit 67,2 Stunden im Schnitt deutlich mehr Zeit im Netz als Jungen mit 60,3 Stunden. Werden Spielekonsolen berücksichtigt, erhöhen sich die Werte auf 73,5 beziehungsweise 66,5 Onlinestunden.

94 Prozent der Mädchen nutzen ihr Smartphone, bei den Jungen sind es 85 Prozent. Während Mädchen im Schnitt 43,4 Stunden ihr Handy zum Surfen benutzen, sind es bei Jungen 30,9 Stunden. Jungen benutzen hingegen deutlich häufiger den Desktop-PC für das Internet. Auch Spielekonsolen werden etwas häufiger von ihnen verwendet.

Am beliebtesten sind Smartphones - die durchschnittliche Nutzungsdauer ging seit dem Höchstwert 2021 von 43,7 Stunden pro Woche allerdings immer weiter zurück auf nun 36,9 Stunden. Vor der Pandemie waren es noch 35,8 Stunden. Nur das Tablet wurde etwa gleich oft zum Surfen im Vergleich zur Vorgängerstudie benutzt. Der Laptop wurde 0,6 Stunden weniger genutzt.

Während der Pandemie seien Smartphones für viele Teenager ein unverzichtbares Kommunikationsmittel gewesen, erklärte Thomas Brosch von der Postbank. "Jetzt wird es zum Teil wieder durch physische Treffen ersetzt", fügte er hinzu. Dennoch wollten Jugendliche nicht auf die vielen Möglichkeiten verzichten, die das Smartphone ihnen biete.

C.Conti--PV

Empfohlen

Neun Länder ausgewertet: "Baller" in Top Ten der meistgestreamten ESC-Lieder

Das Geschwisterduo Abor & Tynna hat beim Eurovision Song Contest (ESC) am Wochenende für Deutschland einen mittleren 15. Platz geholt - in den ausgewerteten Streamingtrends von neun europäischen Ländern ist ihr Lied "Baller" allerdings erfolgreicher, wie das Marktforschungsinstitut GfK Entertainment am Dienstag in Baden-Baden mitteilte. Es untersuchte, welche ESC-Lieder am Wochenende am häufigsten gestreamt wurden. "Baller" ist demnach unter den populärsten zehn Songs.

Gänsefamilien lösen Verkehrschaos auf Autobahn in Sachsen aus

Zwei Gänsefamilien haben in den vergangenen Tagen Autofahrende und Polizei auf der Autobahn 4 bei Bautzen in Sachsen in Atem gehalten. Mehrmals wurde die Autobahnpolizei alarmiert, wie die Beamten in Görlitz am Dienstag mitteilten. Insgesamt 16 Wildgänse seien regelmäßig auf dem Seitenstreifen und dem rechten Fahrstreifen spazieren gegangen.

Trotz Luftaufklärung mit Drohnen: Entlaufener Nandu in Niedersachsen verschollen

Bei Heiningen in Niedersachsen läuft seit Sonntagabend eine großangelegte Suche nach einem aus einem Gehege entlaufenden Nandu. Trotz des Einsatzes von Drohnen und der Unterstützung durch Jäger sei der große flugunfähige Laufvogel bislang nicht gefunden worden, teilte die Polizei in Wolfenbüttel am Dienstag mit. Die Beamten baten Menschen, sich dem Nandu bei Kontakt nicht zu nähern. Die Vögel könnten "wehrhaft" sein, wenn sie sich bedroht fühlten.

US-Schauspielerin Scarlett Johansson zeigt ersten Film als Regisseurin in Cannes

Auf dem Filmfestival in Cannes stellt US-Schauspielerin Scarlett Johansson am Dienstag ihren ersten Film als Regisseurin vor. Der Film "Eleanor The Great" erzählt die Geschichte einer 90-Jährigen, die nach Jahrzehnten in Florida einen Neuanfang in New York wagt. Auch Wikileaks-Gründer Julian Assange zeigte sich am Dienstag in Cannes. US-Filmemacher Eugene Jarecki produzierte den Dokumentarfilm "The Six billion dollar man" über Assange, der außer Konkurrenz gezeigt wird.

Textgröße ändern: