Pallade Veneta - Asiatischer Elefant Victor im Berliner Zoo überraschend gestorben

Asiatischer Elefant Victor im Berliner Zoo überraschend gestorben


Asiatischer Elefant Victor im Berliner Zoo überraschend gestorben
Asiatischer Elefant Victor im Berliner Zoo überraschend gestorben / Foto: Tobias SCHWARZ - AFP/Archiv

Der asiatische Elefantenbulle Victor aus dem Berliner Zoo ist überraschend mit 31 Jahren gestorben. Das Tier lebte seit 25 Jahren dort, wie der Zoo am Mittwoch mitteilte. Victor starb demnach in der Nacht zum Mittwoch, die Todesursache ist unklar. Er sei friedlich auf seinem Heubett eingeschlafen. "Heute ist ein bitterer Tag für uns", erklärte Zoo- und Tierparkdiretor Andreas Knieriem.

Textgröße ändern:

Einige Pfleger hätten ihr halbes Leben mit Victor verbracht. "Victor gehörte quasi zur Familie, sein Verlust geht uns sehr nahe", fügte Knieriem hinzu. Nach Angaben des Zoos habe der ohnehin schon immer schlanke Elefant in den vergangenen Wochen an Gewicht verloren, was Sorge bereitet habe.

Erst am Montag seien Blut-, Kot- und Urinproben an mehrere Labore geschickt worden. Die Diagnostik sei bei Elefantenbullen schwierig, erklärte Tierazt Andreas Pauly. So kämen Röntgen und Ultraschall wegen der Größe für viele Bereiche des Körpers nicht in Frage. Mit drei Metern Schulterhöhe und knapp fünf Tonnen Gewicht war Victor das schwerste Tier im Zoo.

Im Oktober 1993 kam er im Zoo Ramat Gan in Israel zur Welt. 2000 zog er nach Berlin um. Asiatische Elefanten können in menschlicher Obhut älter als 50 Jahre werden. Elefantenbullen sind Einzelgänger und spielen im Sozialverband einer Gruppe keine Rolle. Im Berliner Zoo leben noch vier Elefantenkühe.

A.Tucciarone--PV

Empfohlen

Anwälte: Kim Kardashian will bei Prozess in Paris ihren Angreifern "gegenübertreten"

US-Star Kim Kardashian ist ihren Anwälten zufolge bereit, ihren Angreifern im Prozess um den spektakulären Raubüberfall auf sie in Paris "gegenüberzutreten". Die 44-jährige Geschäftsfrau und Influencerin wolle dem Prozess "persönlich beiwohnen und denjenigen gegenübertreten, die sie angegriffen haben", erklärten am Montag ihre französischen Anwälte Léonor Hennerick und Jonathan Mattout, die Kardashian zusammen mit ihrem US-Anwalt Michael Rhodes vertreten. "Sie will dies mit Würde und Mut tun."

Cybermobbing nach Pariser Olympia-Eröffnung: Urteil gegen sieben Angeklagte erwartet

Im Prozess wegen Cybermobbings gegen den künstlerischen Direktor der Pariser Olympia-Eröffnungsfeier, Thomas Jolly, wird am Montag das Urteil gegen sieben Angeklagte erwartet. Die französische Staatsanwaltschaft hat für die Männer und Frauen im Alter zwischen 22 und 79 Jahren Bewährungsstrafen zwischen drei und acht Monaten gefordert. Sie sind wegen Todesdrohungen sowie Beleidigung wegen sexueller Orientierung und angenommener Religionszugehörigkeit angeklagt.

Polizei meldet vereitelten Anschlag auf Mega-Konzert von Lady Gaga in Rio

Die brasilianische Polizei hat nach eigenen Angaben einen geplanten Anschlag auf das Mega-Konzert von Lady Gaga an der Copacabana vereitelt. Ein Erwachsener und ein Jugendlicher seien festgenommen worden, erklärte die Polizei am Sonntag. Zu dem Konzert waren am Samstagabend mehr als zwei Millionen Fans geströmt.

Polizei meldet vereitelten Bombenanschlag auf Mega-Konzert von Lady Gaga in Rio

Die brasilianische Polizei hat nach eigenen Angaben einen geplanten Bombenanschlag auf das Mega-Konzert von Lady Gaga an der Copacabana vereitelt. Ein Erwachsener und ein Jugendlicher seien festgenommen worden, erklärte die Polizei am Sonntag. Es seien mehrere Razzien in den Bundesstaaten Rio de Janeiro, São Paulo, Rio Grande do Sul und Mato Grosso vorgenommen worden.

Textgröße ändern: