Pallade Veneta - Patti Smith sagt nach Ohnmacht auf offener Bühne Konzert in Brasilien ab

Patti Smith sagt nach Ohnmacht auf offener Bühne Konzert in Brasilien ab


Patti Smith sagt nach Ohnmacht auf offener Bühne Konzert in Brasilien ab
Patti Smith sagt nach Ohnmacht auf offener Bühne Konzert in Brasilien ab / Foto: Marco BERTORELLO - AFP/Archiv

Nach einem Ohnmachtsanfall auf offener Bühne hat die US-Sängerin und Songwriterin Patti Smith ein Konzert in Brasilien abgesagt. Der 78-Jährigen gehe es schon wieder besser, doch hätten die Ärzte ihr geraten, sich etwas Zeit zur Erholung zu nehmen, erklärten Smith und die Gruppe Soundwalk Collective, mit der die Sängerin derzeit in Lateinamerika auf Tournee ist.

Textgröße ändern:

Laut brasilianischen Medienberichten war Smith am Mittwochabend während eines Auftritts in São Paulo ohnmächtig geworden. Nach einer Behandlung durch Mediziner sei sie im Rollstuhl auf die Bühne zurückgekehrt, um ihre Songs "Wing" und "Because the Night" zu singen. Anschließend habe sie sich beim Publikum entschuldigt und das Konzert beendet. Sie habe einen "Schwindelanfall nach einer Migräne und einen kleinen Zwischenfall" gehabt, schrieb Smith im Onlinedienst Instagram. Es lohne sich jedoch nicht, viel Wirbel darum zu machen, ihr gehe es schon wieder gut.

Patti Smith wurde mit ihrem 1975 erschienen Album "Horses" zu einer der Wegbereiterinnen des Punkrocks. Ihr wohl bekanntester Song ist "Because the Night" von 1978, den sie zusammen mit Bruce Springsteen schrieb. 2007 wurde Smith in die Rock & Roll Hall of Fame aufgenommen.

O.Pileggi--PV

Empfohlen

Ehrung von Holocaustüberlebender Friedländer mit Bundesverdienstkreuz verschoben

Die für Freitag geplante Verleihung des Großen Bundesverdienstkreuzes an die Holocaustüberlebende Margot Friedländer ist verschoben worden. Das teilte das Bundespräsidialamt in Berlin mit. Der Termin sei auf Wunsch der 103-Jährigen verschoben worden, erklärte ein Sprecher. Ein neuer Termin für die Ehrung durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wurde zunächst nicht genannt.

Polnisches Ex-Model sagt vor Gericht in New York gegen Weinstein aus

Im neu aufgelegten Prozess gegen Harvey Weinstein hat erstmals ein ehemaliges polnisches Model gegen den früheren US-Filmproduzenten ausgesagt. Kaja Sokola schilderte am Donnerstag vor einem Strafgericht in New York die Umstände eines mutmaßlichen sexuellen Übergriffs im Jahr 2002, als sie sich im Alter von 16 Jahren mit Weinstein in einer Wohnung in Manhattan getroffen habe. "Ich kam mir dumm vor, ich habe mich geschämt", sagte die heute 39-Jährige unter Tränen. "Ich hatte Angst, ich war noch nie zuvor in einer intimen Situation."

103-jährige Holocaustüberlebende Friedländer erhält Großes Bundesverdienstkreuz

Die Berliner Holocaustüberlebende Margot Friedländer erhält am Freitag (12.00 Uhr) das Große Bundesverdienstkreuz. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verleiht der 103-Jährigen die Auszeichnung in seinem Amtssitz Schloss Bellevue in Berlin. Friedländer gehört zu den bekanntesten Zeitzeuginnen und -zeugen. Sie versteckte sich während der nationalsozialistischen Judenvernichtung in Berlin im Untergrund, wurde aber verraten und in ein Konzentrationslager verschleppt. Sie überlebte, ihre Familie wurde ermordet.

Dänische Königin Margrethe II. wegen Erkältung ins Krankenhaus eingeliefert

Die dänische Königin Margrethe II., die vergangenes Jahr abgedankt hatte, ist wegen einer Erkältung ins Krankenhaus eingeliefert worden. Es handele sich um eine "Vorsichtsmaßnahme", teilte das dänische Königshaus am Donnerstag mit. Die 85-Jährige wurde demnach "zur Beobachtung" ins Rigshospitalet eingeliefert, das größte Krankenhaus in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen.

Textgröße ändern: