Pallade Veneta - Oscar-Verleihung in Hollywood hat begonnen

Oscar-Verleihung in Hollywood hat begonnen


Oscar-Verleihung in Hollywood hat begonnen
Oscar-Verleihung in Hollywood hat begonnen / Foto: Patrick T. Fallon - AFP

Die 97. Oscar-Verleihung hat begonnen. Nach einer Hommage auf die Filmstadt Los Angeles in Form einer Film-Collage sangen am Sonntag (Ortszeit) zunächst Ariana Grande und Cynthia Erivo, die in der zehnfach nominierten Fantasy-Musicalverfilmung "Wicked" die Hauptrollen spielten, Musical-Klassiker wie "Over the Rainbow". Danach begrüßte der Komiker und Moderator Conan O'Brien, der die Gala zum ersten Mal moderiert, das Publikum im Dolby Theatre in Hollywood mit einem Feuerwerk an Gags.

Textgröße ändern:

Die Verleihung der begehrten Trophäen soll etwa dreieinhalb Stunden dauern. Bei der Königskategorie "Bester Film" dürften der insgesamt acht Mal nominierte Vatikan-Thriller "Konklave" des deutsch-schweizerischen Regisseurs Edward Berger und die Low-Budget-Produktion "Anora" über die Liaison zwischen einer New Yorker Stripperin und einem russischen Oligarchensohn das Rennen unter sich ausmachen.

Ursprünglich ein Favorit war auch der 13-fach nominierte Musical-Thriller "Emilia Pérez" über einen mexikanischen Drogenbaron, der nach einer Geschlechtsumwandlung ein neues Leben als Frau beginnt. Doch das Bekanntwerden früherer rassistischer und Islam-feindlicher Äußerungen der Hauptdarstellerin, der transsexuellen Spanierin Karla Sofía Gascón, hat die Erfolgschancen des Films nach Ansicht von Experten deutlich verringert.

Mit jeweils zehn Kategorien am zweithäufigsten nominiert sind "Wicked" und das Drama "Der Brutalist". Dessen Hauptdarsteller, der 51-jährige US-Schauspieler Adrien Brody, kann sich ebenso Hoffnungen auf einen Oscar machen wie sein 29-jähriger Kollege Timothée Chalamet. Auch der Brite Ralph Fiennes, der in "Konklave" die Hauptrolle spielt, zählt zu den fünf Nominierten in der Kategorie "Bester Hauptdarsteller.

Als beste Hauptdarstellerinnen sind unter anderem die 25 Jahre alte US-Schauspielerin Mikey Madison für ihre Rolle in "Anora" und ihre 62-jährige Kollegin Demi Moore für ihre Rolle in dem gesellschaftskritischen Horrorfilm "The Substance" nominiert.

Für Deutschland geht die hochpolitische iranisch-deutsch-französische Co-Produktion "Die Saat des heiligen Feigenbaums" ins Rennen um den Preis für den besten internationalen Film. Das Drama des iranischen Regisseurs Mohammad Rasoulof spielt während der Massenproteste im Iran unter dem Slogan "Frau, Leben, Freiheit", die im September 2022 begonnen hatten.

M.Jacobucci--PV

Empfohlen

Polnisches Ex-Model sagt vor Gericht in New York gegen Weinstein aus

Im neu aufgelegten Prozess gegen Harvey Weinstein hat erstmals ein ehemaliges polnisches Model gegen den früheren US-Filmproduzenten ausgesagt. Kaja Sokola schilderte am Donnerstag vor einem Strafgericht in New York die Umstände eines mutmaßlichen sexuellen Übergriffs im Jahr 2002, als sie sich im Alter von 16 Jahren mit Weinstein in einer Wohnung in Manhattan getroffen habe. "Ich kam mir dumm vor, ich habe mich geschämt", sagte die heute 39-Jährige unter Tränen. "Ich hatte Angst, ich war noch nie zuvor in einer intimen Situation."

103-jährige Holocaustüberlebende Friedländer erhält Großes Bundesverdienstkreuz

Die Berliner Holocaustüberlebende Margot Friedländer erhält am Freitag (12.00 Uhr) das Große Bundesverdienstkreuz. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verleiht der 103-Jährigen die Auszeichnung in seinem Amtssitz Schloss Bellevue in Berlin. Friedländer gehört zu den bekanntesten Zeitzeuginnen und -zeugen. Sie versteckte sich während der nationalsozialistischen Judenvernichtung in Berlin im Untergrund, wurde aber verraten und in ein Konzentrationslager verschleppt. Sie überlebte, ihre Familie wurde ermordet.

Dänische Königin Margrethe II. wegen Erkältung ins Krankenhaus eingeliefert

Die dänische Königin Margrethe II., die vergangenes Jahr abgedankt hatte, ist wegen einer Erkältung ins Krankenhaus eingeliefert worden. Es handele sich um eine "Vorsichtsmaßnahme", teilte das dänische Königshaus am Donnerstag mit. Die 85-Jährige wurde demnach "zur Beobachtung" ins Rigshospitalet eingeliefert, das größte Krankenhaus in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen.

Sophia und Noah waren 2024 erneut beliebteste Vornamen für Babys in Deutschland

Sophia beziehungsweise Sofia und Noah sind im vergangenen Jahr erneut die beliebtesten Babynamen in Deutschland gewesen. Bei den weiblichen Vornamen wurde der Vorsprung auf den zweiten Platz größer, wie aus der Rangliste der Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) für das Jahr 2024 hervorgeht, die am Donnerstag in Wiesbaden veröffentlicht wurde. Noah ist schon seit 2019 durchgehend der beliebteste Jungenname in Deutschland.

Textgröße ändern: