Pallade Veneta - Meghan Markle enthüllt medizinische Probleme nach Schwangerschaft

Meghan Markle enthüllt medizinische Probleme nach Schwangerschaft


Meghan Markle enthüllt medizinische Probleme nach Schwangerschaft
Meghan Markle enthüllt medizinische Probleme nach Schwangerschaft / Foto: ETIENNE LAURENT - AFP/Archiv

Prinz Harrys Ehefrau Meghan Markle hat medizinische Probleme nach ihrer Schwangerschaft offengelegt. Sie habe unter postpartaler Präeklampsie gelitten, sagte die Herzogin von Sussex am Dienstag in der ersten Folge ihres neuen Podcasts "Confessions of a Female Founder". Die Erfahrung sei sehr angsteinflößend gewesen.

Textgröße ändern:

Postpartale Präeklampsie ist eine sehr seltene Erkrankung, die nach einer Geburt auftritt, wenn die Mutter hohen Blutdruck und überschüssige Proteine im Urin hat. Die Gründerin der Datingapp Bumble, Whitney Wolfe Herd, die in der Podcastfolge zu Gast war, hat laut Markle die gleiche Erfahrung gemacht.

Harry und Meghan haben zwei Kinder, Archie und Lilibet, im Alter von fünf und drei Jahren. Das Paar hatte sich 2020 im Streit mit der britischen Königsfamilie von seinen royalen Pflichten zurückgezogen und lebt seitdem in Kalifornien. Als Einnahmequellen setzen sie auf Medienproduktionen und Veröffentlichungen. Sie haben unter anderem eine eigene Produktionsfirma gegründet.

L.Guglielmino--PV

Empfohlen

William und Kate feiern 14. Hochzeitstag auf schottischer Insel

Der britische Thronfolger Prinz William und seine Frau Kate feiern ihren 14. Hochzeitstag am Dienstag in Schottland. Das Paar werde zwei Tage auf den westschottischen Inseln Mull und Iona verbringen, um zu "feiern und Kontakte mit den ländlichen Inselgemeinden zu knüpfen", teilte der Kensington-Palast am Montag mit. Ihren Hochzeitstag feiern William und Kate demnach auf der Isle of Mull, die zu den vor der Nordwestküste Schottlands liegenden Inneren Hebriden gehört.

Steinmeier hebt Deutschlands "Schlüsselrolle" in der Nato hervor

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat anlässlich des 70. Jahrestags des deutschen Beitritts zur Nato die besondere Bedeutung Deutschlands in dem Verteidigungsbündnis hervorgehoben. Angesichts des russischen Angriffskriegs in der Ukraine und zu einer Zeit, in der "die USA ihre europäischen Verbündeten enorm unter Druck setzen", komme Deutschland eine "Schlüsselrolle" in der Nato zu, sagte Steinmeier auf Englisch bei einem Festakt im Nato-Hauptquartier in Brüssel am Montag. Deutschland werde danach streben, "mit seinen Streitkräften und seiner Infrastruktur das Rückgrat der konventionellen Verteidigung in Europa" zu werden, fügte er hinzu.

Trump: Abendessen auf Flug nach Rom statt Geschenk für Ehefrau Melania

Statt eines Geschenks will US-Präsident Donald Trump seiner Ehefrau Melania an ihrem 55. Geburtstag am Samstag ein romantisches Abendessen an Bord des Präsidentenflugzeugs Air Force One spendieren. "Ich lade sie zu einem Abendessen auf der Air Force One ein", sagte Trump am Freitag vor Journalisten auf dem Flug nach Rom zur Beerdigung von Papst Franziskus. Er habe "keine Zeit gehabt, ein Geschenk zu kaufen", da er so viel zu tun gehabt habe, sagte Trump.

Napoleons Säbel wird in Paris versteigert

In Frankreich kommt ein Säbel unter den Hammer, der einst Napoleon Bonaparte gehörte. Bei der Versteigerung am 22. Mai in Paris werde die Waffe angeboten, die 1802 oder 1803 zu Napoleons "persönlichem Gebrauch" bestellt worden sei, teilte das Auktionshaus Hôtel Drouot mit. Der Wert des Säbels wird demnach auf 700.000 bis eine Million Euro geschätzt.

Textgröße ändern: