Pallade Veneta - Norwegens Königin Sonja wegen Atemproblemen per Hubschrauber in Klinik gebracht

Norwegens Königin Sonja wegen Atemproblemen per Hubschrauber in Klinik gebracht


Norwegens Königin Sonja wegen Atemproblemen per Hubschrauber in Klinik gebracht
Norwegens Königin Sonja wegen Atemproblemen per Hubschrauber in Klinik gebracht / Foto: Cornelius Poppe - NTB/AFP

Die norwegische Königin Sonja ist wegen Atemproblemen ins Krankenhaus eingeliefert worden. Die 87-Jährige sei am Montagabend in einem Rettungshubschrauber vom königlichen Chalet in Sikkilsdalen, wo sie mit König Harald V. die Ostertage verbrachte, in eine Klinik in der norwegischen Hauptstadt Oslo gebracht worden, teilte der Palast mit. Dort würden verschiedene medizinische Untersuchungen vorgenommen.

Textgröße ändern:

Bereits im Januar war die Königin nach einer Ski-Tour wegen Herzflimmerns, also eines zu schnellen und unregelmäßigen Herzschlags, ins Krankenhaus eingeliefert worden. Zur Behandlung wurde ihr ein Herzschrittmacher eingesetzt. Der Palast sprach anschließend von einem erfolgreichen Eingriff.

Sonjas Ehemann König Harald ist mit 88 Jahren der älteste amtierende Monarch in Europa. Ihm war bereits im März 2024 ein Herzschrittmacher eingesetzt worden, nachdem er in den vorangegangenen Jahren immer wieder mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen gehabt hatte.

Die norwegische Königsfamilie verbringt nach Angaben der norwegischen Nachrichtenagentur NTB bereits seit 1924 den Großteil der Osterferien in dem Chalet in Sikkilsdalen.

C.Grillo--PV

Empfohlen

Ehrung von Holocaustüberlebender Friedländer mit Bundesverdienstkreuz verschoben

Die für Freitag geplante Verleihung des Großen Bundesverdienstkreuzes an die Holocaustüberlebende Margot Friedländer ist verschoben worden. Das teilte das Bundespräsidialamt in Berlin mit. Der Termin sei auf Wunsch der 103-Jährigen verschoben worden, erklärte ein Sprecher. Ein neuer Termin für die Ehrung durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wurde zunächst nicht genannt.

Polnisches Ex-Model sagt vor Gericht in New York gegen Weinstein aus

Im neu aufgelegten Prozess gegen Harvey Weinstein hat erstmals ein ehemaliges polnisches Model gegen den früheren US-Filmproduzenten ausgesagt. Kaja Sokola schilderte am Donnerstag vor einem Strafgericht in New York die Umstände eines mutmaßlichen sexuellen Übergriffs im Jahr 2002, als sie sich im Alter von 16 Jahren mit Weinstein in einer Wohnung in Manhattan getroffen habe. "Ich kam mir dumm vor, ich habe mich geschämt", sagte die heute 39-Jährige unter Tränen. "Ich hatte Angst, ich war noch nie zuvor in einer intimen Situation."

103-jährige Holocaustüberlebende Friedländer erhält Großes Bundesverdienstkreuz

Die Berliner Holocaustüberlebende Margot Friedländer erhält am Freitag (12.00 Uhr) das Große Bundesverdienstkreuz. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verleiht der 103-Jährigen die Auszeichnung in seinem Amtssitz Schloss Bellevue in Berlin. Friedländer gehört zu den bekanntesten Zeitzeuginnen und -zeugen. Sie versteckte sich während der nationalsozialistischen Judenvernichtung in Berlin im Untergrund, wurde aber verraten und in ein Konzentrationslager verschleppt. Sie überlebte, ihre Familie wurde ermordet.

Dänische Königin Margrethe II. wegen Erkältung ins Krankenhaus eingeliefert

Die dänische Königin Margrethe II., die vergangenes Jahr abgedankt hatte, ist wegen einer Erkältung ins Krankenhaus eingeliefert worden. Es handele sich um eine "Vorsichtsmaßnahme", teilte das dänische Königshaus am Donnerstag mit. Die 85-Jährige wurde demnach "zur Beobachtung" ins Rigshospitalet eingeliefert, das größte Krankenhaus in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen.

Textgröße ändern: